



12%
Ott Einstieg. Einfach ein lässiger, feiner Veltliner. Erfrischend wenig Alkohol. Eine Cuvée aus verschiedenen Weinbergen in Fahrraddistanz. Spannt den Bogen zwischen Eleganz und Unkompliziertheit. Präzise dort, wo wir den Veltliner sehen.
12,5%
Steht für OTT. Von Feuersbrunn hinüber bis nach New York. Kleine Parzellen getrennt vinifiziert und dann cuvéetiert. So fängt man das Jahr ein. Und lässt es nachklingen. In feinstieligen Gläsern. Zu Ehren Vaters legendärem Fass Numero 4.
13%
Ganz wir, ganz ich. Pur, ungestüm, stur auf Qualitätsschiene unterwegs. In diesem Sinne trägt unser Nomen-est-Omen Veltliner seinen Namen gänzlich zu Recht. Geheimtipp meiner selbst. Ich bin ein Veltliner.
12%
Von unseren Vorfahren erbten wir ein Spektrum an Rebsorten, vereint in einem Garten. Traminer, Müller Thurgau, Silvaner, Roter Veltliner, Weißburgunder. Von uns im großen Holzfass ausgebaut, machen sie dem Namen OTT alle Ehre.
12%
Ein Rosé, mit so viel Persönlichkeit, dass er den Namen unserer Tochter Rosalie tragen darf. Einmal mehr bestimmt meine Wertschätzung gegenüber dem französischen Wein auch die Ausrichtung nach dessen Rosé Kultur.
13%
Man lebt nicht vom Veltliner allein. Als Kontrapunkt behauptet sich dieser geradlinige Riesling zweier Lagen. Tief im roten Schotter tertiären Urbodens verwurzelt, schöpft er seine geradezu rauchige Mineralität. Feuerprobe bestanden. Trotz seiner Trockenheit.
13,5%
Ein absoluter Klassiker, auch wieder Erste Lage. Die Ried Rosenberg ist wahrscheinlich der beste Platz für Grünen Veltliner am Wagram. Das kann man sagen. Stolzer Familienbesitz seit Generationen.
13%
Dieser Veltliner spiegelt die Kühle der Lage in der Gestalt von Feinheit und Aromatik wider. Er ist – wie soll man sagen – immer der Neugierigste von den drei Lagenweinen. Der erste, der sich anbietet, der schlankeste.
13%
Stein um Stein. Dieser Kamptal DAC Veltliner spricht Bände von Tiefgründigkeit. Und doch fasst er in seinem Namen die ganze geologische Vielschichtigkeit dieser herausragenden Lage nächst unserem Nachbarort Engabrunn zusammen.
Die Natur ist mitunter wankelmütig. Schüttet sie einem ihr Füllhorn aus, beschenkt sie uns mit einem Grünen Veltliner der Extraklasse. 2003/6/12/18. Unberechenbar. Unverwechselbar. Wann wieder? Tausend Rosen.
Ausgetrunken
13,5%
Ein absoluter Klassiker, auch wieder Erste Lage. Die Ried Rosenberg ist wahrscheinlich der beste Platz für Grünen Veltliner am Wagram. Das kann man sagen. Stolzer Familienbesitz seit Generationen.
12,5%
Steht für OTT. Von Feuersbrunn hinüber bis nach New York. Kleine Parzellen getrennt vinifiziert und dann cuvéetiert. So fängt man das Jahr ein. Und lässt es nachklingen. In feinstieligen Gläsern. Zu Ehren Vaters legendärem Fass Numero 4.
12%
Ein Rosé, mit so viel Persönlichkeit, dass er den Namen unserer Tochter Rosalie tragen darf. Einmal mehr bestimmt meine Wertschätzung gegenüber dem französischen Wein auch die Ausrichtung nach dessen Rosé Kultur.
13%
Dieser Veltliner spiegelt die Kühle der Lage in der Gestalt von Feinheit und Aromatik wider. Er ist – wie soll man sagen – immer der Neugierigste von den drei Lagenweinen. Der erste, der sich anbietet, der schlankeste.
Die Natur ist mitunter wankelmütig. Schüttet sie einem ihr Füllhorn aus, beschenkt sie uns mit einem Grünen Veltliner der Extraklasse. 2003/6/12/18. Unberechenbar. Unverwechselbar. Wann wieder? Tausend Rosen.
Ausgetrunken
13%
Ganz wir, ganz ich. Pur, ungestüm, stur auf Qualitätsschiene unterwegs. In diesem Sinne trägt unser Nomen-est-Omen Veltliner seinen Namen gänzlich zu Recht. Geheimtipp meiner selbst. Ich bin ein Veltliner.
13%
Man lebt nicht vom Veltliner allein. Als Kontrapunkt behauptet sich dieser geradlinige Riesling zweier Lagen. Tief im roten Schotter tertiären Urbodens verwurzelt, schöpft er seine geradezu rauchige Mineralität. Feuerprobe bestanden. Trotz seiner Trockenheit.
13%
Stein um Stein. Dieser Kamptal DAC Veltliner spricht Bände von Tiefgründigkeit. Und doch fasst er in seinem Namen die ganze geologische Vielschichtigkeit dieser herausragenden Lage nächst unserem Nachbarort Engabrunn zusammen.